Seiteninhalt
Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ – Gemeinsam für Integration in den Arbeitsmarkt
Die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergeben gemeinsam das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“. Informationen über die Auszeichnung, bisherige Preisträger*innen und das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Über das Gütesiegel
Um Menschen mit Migrationsgeschichte einen guten Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, braucht es das Engagement von Arbeitgeber*innen.
Die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg Biedenkopf verleihen jährlich die Auszeichnung „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ an Unternehmen, Freie Träger und Verwaltungen in der Region. Das Gütesiegel wurde in Kooperation mit Prof. Dr. Susanne Weber von der Philipps- Universität Marburg entwickelt.
Ziel ist die Stärkung der interkulturellen Vielfalt und gelebten Gleichberechtigung in Organisationen, die Vernetzung wegweisender Arbeitgeber*innen in der Region und ein Austausch von „best practice.“
Die Universitätsstadt Marburg hat 2023 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf das Gütesiegel zum vierten Mal ausgeschrieben. Die Preisverleihung und Auszeichnung der Bewerber*innen 2023 fand im Oktober statt.
So können Sie sich für 2024 bewerben
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Vom 1. März bis zum 31. Mai 2024 wird das Gütesiegel "Interkulturelle Vielfalt LEBEN" zum fünften Mal ausgeschrieben.
Arbeitgeber*innen aus der Region sind eingeladen, sich für das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ zu bewerben und das Netzwerk zu erweitern.
Wir informieren Sie gerne zum Bewerbungsverfahren und unterstützen Sie bei der Bewerbung.
Auf der Suche nach Inspiration?
Mehr Informationen im Podcast
Jetzt reinhören! In der Folge "Vielfalt leben an der Arbeit" des städtischen Podcasts "Hör mal Marburg" erfahren Sie mehr über offene Unternehmenskultur und darüber, wie Arbeitgeber*innen beim Gütesiegel mitmachen können.
Podcast "Hör mal Marburg", Folge 43, Vielfalt leben an der Arbeit
Die Gütesiegel-Workshops
Zum Gütesiegel "Interkulturelle Vielfalt LEBEN" werden jedes Jahr Vernetzungsworkshops angeboten. Dabei findet ein wechselseitige Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Gütesiegelträger*innen und interessierten Organisationen statt. Außerdem stehen Netzwerkbildungen und gemeinsame Ideenentwicklungen im Fokus. Interessierte sind herzlich eingeladen zur Teilnahme.
Die Workshops 2023
Save the date 2024
- Gütesiegel Workshop 1 am 26.06.2024, 12:15 bis 16:30 Uhr
- Gütesiegel Workshop 2 am 06.11.2024, 12:15 bis 16:30 Uhr
- Ausschreibung des Gütesiegels 2024 vom 01.03. bis 31.05.2024
- Preisverleihung des Gütesiegels 2024 am 09.10.2024 (18 Uhr Get Together, 19 Uhr offizieller Beginn, 20.30 Uhr offizielles Ende)
Preisverleihungen der vergangenen Jahre
Zahlreiche kleine, mittlere und große Organisationen wurden bereits mit dem Gütesiegel "Interkulturelle Vielfalt LEBEN" für vorbildliches Wirken in der Integration ausgezeichnet.
Fragen und Antworten zum Gütesiegel