Seiteninhalt
Ratsinformation
16.10.2015 - 4.4 Kleine Anfrage des Stadtverordneten Dr. Michael...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.4
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 16.10.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschluss
Wie hat sich während der Bauarbeiten der neuen Unibibliothek der
Grundwasserstand im Alten Botanischen Garten (ABG) entwickelt und welche
Grundwasserstände sind im ABG voraussichtlich zu erwarten, nachdem nun
die Grundwasser-Abpumparbeiten an der Baustelle beendet werden bzw.
schon beendet wurden?
Es antwortet Bürgermeister Dr. Kahle.
Die Frage wurde an das Hessische Baumanagement (HBM) weitergeleitet und von dort wie folgt beantwortet:
„Am 26.08.2015 wurde die Wasserhaltung zur Trockenhaltung der Baugrube Neubau Zentralbibliothek in Marburg abgeschaltet.
Die Grundwasserstände wurden im Anschluss noch weitere 4 Wochen beobachtet, um das Wieder-Auffüllen des Absenktrichters zu dokumentieren.
Im ABG liegen die aktuellen Wasserstände zwischen NN +178,37m in GWM3a im Osten und NN+ 178,85 m in GWM 7 im Süden und damit etwas über dem Ausgangsspiegel vor Beginn der Wasserhaltung.
Im weiteren Umfeld der Baugrube bewegen sich die Wasserstände mit Werten zwischen 180,93 in GWM 5 im Nordwesten und NN + 178,82 m in GWM 2 nördlich der Baugrube tlw. leicht über, tlw. leicht unter dem Ausgangswasserspiegel vom Mai 2014.
Mit Stand vom 23.09.2015 (letzte Datenloggermessung) ist somit festzustellen, dass der Ausgangswasserspiegel vom Mai 2014 ± wieder erreicht ist.“
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen