Seiteninhalt
Ratsinformation
20.11.2015 - 25.3 Aktualisierung der Fahrpläne für die Universitä...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 25.3
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 20.11.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 10 - Personal und Organisation
- Bearbeiter*in:
- Stefanie Tripp
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschluss
Die Stadtverordnetenversammlung nimmt die vorgelegten Anpassungen im Linienverkehr zur Kenntnis.
1.Der Fahrplan 2016 wird nach den Grundsätzen des aktuellen gültigen Fahrplans 2015 fortgeschrieben.
2.Das einheitliche Taktraster auf der innerstädtischen Hauptachse zwischen Haupt- und Südbahnhof hat sich bewährt und soll beibehalten werden. Geringe Abweichungen davon sind den in 2016 vorgesehenen Baustellen geschuldet.
3.In der Universitätsstraße wird die Haltestellensituation vereinheitlicht.
4.Die Linien von den Lahnbergen in die Innenstadt sind miteinander vertaktet und verdichtet.
5.Die Linie 3 wird von Mo. - Fr. vom Hauptbahnhof ins Waldtal verlängert.
6.Die Linie 9 wird in beide Fahrtrichtungen beschleunigt.
7.Der Fahrplan der Linie 20 wird stabilisiert.
8.Die Umstellung des AST-Verkehrs für die Stadtteile Moischt und Schröck auf Linienbus im Fahrplanjahr 2015 hat sich als erfolgreich herausgestellt und wird fortgesetzt.
9.Der Verkehr auf der Linie 10 wird täglich auf der Strecke Hauptbahnhof - Schloss von ca. 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im 60-Minuten-Takt angeboten.
10.Der Verkehrsvertrag über die Erbringung von ÖPNV-Leistungen im Stadtgebiet der Universitätsstadt Marburg bleibt unberührt. Magistrat und Stadtwerke werden ermächtigt, eventuell notwendige Detailänderungen im Verkehrsvertrag und im Leistungsverzeichnis als Anlage zum Verkehrsvertrag gemeinsam vorzunehmen.
11.Die Verkehre werden von der Stadtwerke Marburg GmbH erbracht.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
16,6 kB
|
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen