Seiteninhalt
Ratsinformation
20.11.2015 - 16 Ankauf eines Grundstückes in Gisselberg
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 20.11.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Magistrat
- Federführend:
- 62 - Gebäudewirtschaft und Grundstücksverkehr
- Bearbeiter*in:
- Karin Schacherl
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss
Für den Bau- und Planungsausschuss berichtet der Vorsitzende, Stadtverordneter Meyer, SPD-Fraktion. Der Ausschuss empfielt die Annahme der Vorlage.
Für den Haupt- und Finanzausschuss berichtet der Vorsitzende, Stadtverordneter Pfalz, CDU-Fraktion. Der Ausschuss empfiehlt ebenfalls der Vorlage zuzustimmen.
Die Stadtverordnetenversammlung fasst einstimmig folgenden Beschluss:
1.Die Stadt Marburg erwirbt von der EnergieNetz Mitte GmbH (ENM), Monteverdistr. 2, 34131 Kassel, das bebaute Grundstück Gießener Str. 13,
Gemarkung Gisselberg, Flur 6, Flurstücke 291 = 13.458,00 m²
Gemarkung Gisselberg, Flur 6, Flurstücke 292 = 645,00 m²
Gemarkung Gisselberg, Flur 6, Flurstücke 293 = 459,00 m²
Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von 14.562 m². Das Grundstück ist mit 693 m² Bürofläche und 2.748 m² Lager und Hallenfläche bebaut.
Der Kaufpreis beträgt insgesamt 1.750.000,-- €.
Die Kosten des Kaufvertrages und seiner Durchführung trägt die Stadt Marburg und werden über die I-Nr. 621.002.5 „Grunderwerbskosten“ abgewickelt.
2.Zur Deckung des Kaufpreises und der mit dem Kauf verbundenen Abwicklungskosten in Höhe von insgesamt 1.872.000,00 € werden in Abweichung vom Vorbericht wie folgt freigegeben:
Investit.-Nr. | Bezeichnung | Betrag aus Ansatz in € |
I621.002.5 | Grunderwerbskosten (Alter Ritter) | 625.000 |
I661.018.9 | Straßenbeleuchtung | 700.000 |
I650.014.9 | Adolf-Reichwein-Schule Energetische Sanierung | 547.000 |
Der Betrag von 547.000 € aus der I-Nr. 650.014.9 wurde bereits am 4. 3. 2015 freigegeben und wird für den ursprünglichen Freigabezweck in diesem Jahr nicht benötigt. Er kann für den vorgesehenen Erwerb verwendet werden.
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen