Seiteninhalt
Ratsinformation
14.10.2016 - 9 Wahl von Migliedern des Aufsichtsrates der Stad...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 14.10.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Wahlen der STVV
- Federführend:
- 10.3 - Beteiligung und Controlling
- Bearbeiter*in:
- Christine Schwalb
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss
Für den Wahlvorbereitungsausschuss berichtet der Vorsitzende, Stadtverordneter Kissel. Zu wählen sind 5 Mitglieder in den Aufsichtsrat der Stadtwerke Marburg GmbH. Dem Wahlvorbereitungsausschuss lagen in seiner heutigen Sitzung folgende Wahlvorschläge vor:
SPD / BfM
Sell, Sonja
Dr. Longo, Fabio
Alle übrigen Mitglieder der Fraktionen von SPD und BfM.
CDU / FDP/MBL
Bamberger, Dirk
Pfalz, Roger
Heck, Hermann
Seipp, Jens
Alle übrigen Mitglieder der Fraktionen von CDU und FDP/MBL.
B90/Die Grünen
Dr. Baumann, Petra
Alle übrigen Mitglieder der Fraktion B90/Die Grünen.
Marburger Linke
Jan Schalauske
Alle übrigen Mitglieder der Fraktion Marburger Linke.
Der Wahlvorbereitungsausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung die Wahlen nach den Grundsätzen der Verhältniswahl schriftlich und geheim durchzuführen.
Die Stadtverordnetenvorsteherin ruft alle Stadtverordneten zur schriftlichen und geheimen Wahl mit vorbereiteten Stimmzetteln auf. Als Wahlhelfer/innen sind die Stadtverordneten Klusmann, Hahn und Bauder-Wöhr tätig.
Nach Beendigung des Wahlgangs und Auszählung der Stimmen gibt die Stadtverordnetenvorsteherin das Ergebnis bekannt.
Abgegebene Stimmen:59
Ungültige Stimmen: 2
Es entfallen
auf den Wahlvorschlag von SPD / BfM 21 Stimmen
auf den Wahlvorschlag von CDU / FDP/MBL20 Stimmen
auf den Wahlvorschlag B90/Die Grünen8 Stimmen
auf den Wahlvorschlag Marburger Linke8 Stimmen
Zwischen dem Wahlvorschlag von B90/Die Grünen und Marburger Linke ist somit ein Losentscheid erforderlich. Das Los wird durch die Stadtverordnetenvorsteherin gezogen, es fällt auf den Wahlvorschlag der Marburger Linke.
Damit ergibt sich folgende Sitzverteilung:
SPD / BfM 2 Sitze
CDU / FDP/MBL2 Sitze
B90/Die Grünen0 Sitze
Marburger Linke1 Sitz
Folglich sind in den Aufsichtsrat der Stadtwerke folgende Bewerber gewählt:
Sell, Sonja (SPD)
Dr. Longo, Fabio (SPD)
Bamberger, Dirk (CDU)
Pfalz, Roger (CDU)
Schalauske, Jan (Marburger Linke)
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen