Seiteninhalt
Ratsinformation
11.04.2019 - 7 Green-City-Plan Marburg der Universitätsstadt M...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Do., 11.04.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:06
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 15 - Stabsstelle Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik
- Bearbeiter*in:
- Claudia Möller
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Von der Vorberatung im Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr berichtet der stellv. Stadtverordnetenvorsteher Büchner. Der Ausschuss empfiehlt einstimmig die Annahme der Vorlage. Aussprache (Setzpunkt) wurde angemeldet.
Mit Aufruf der Aussprache übernimmt Stadtverordnetenvorsteherin Wölk ab 20:40 Uhr wieder die Sitzungsleitung. An der Aussprache beteiligen sich die Stadtverordneten Köster-Sollwedel, Suntheim-Pichler, Klusmann, Dr. McGovern, Schaffner und Oberbürgermeister Dr. Spies.
Im Anschluss fasst die Stadtverordnetenversammlung folgende Beschlüsse:
Beschluss
1. Der Green-City-Plan (GCP-Masterplan) wird zur Kenntnis genommen.
2. Die in den im GCP-Masterplan aufgeführten kommunalen Handlungsfelder werden auf Realisierung geprüft und weiter priorisiert. Die umsetzbaren Maßnahmen sollen nach Möglichkeit in den kommenden Jahren umgesetzt werden.
3. Der GCP-Masterplan dient als Grundlage für die Akquirierung weiterer Fördermittel für die Entwicklung einer umweltgerechten Mobilität und für die Reduktion von verkehrlich bedingten Luft- und Klimabelastungen in Marburg.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
12,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
13,2 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
751,3 kB
|
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen