Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/7721/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Zukunftskonzept Oberstadt
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 15 - Stabsstelle Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik
- Bearbeiter*in:
- Manuela Koch
- Verfasser*in:
- Dr. Blümling, Stefan
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 8, 2020
| |||
●
Bereit
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 11, 2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Stadtverordnetenversammlung hat in 2017 den Magistrat beauftragt, für die Oberstadt ein Quartiersentwicklungskonzept zu erstellen (VO/5800/2017). In 2019 begann ein breit angelegter Beteiligungsprozess zur Oberstadt, der von dem Beratungsbüro FIRU aus Kaiserslautern begleitet wurde und nun seinen Abschluss gefunden hat. Die Ergebnisse sind in dem dieser Vorlage anliegenden „Zukunftskonzept Oberstadt“ zusammengetragen.
Das von FIRU erstellte „Zukunftskonzept Oberstadt“ enthält viele wertvolle Projektvorschläge für die Oberstadt, die in den kommenden Jahren Grundlage für die Entwicklung der Oberstadt sein sollen. Gleichzeitig ist das Zukunftskonzept Oberstadt Basis für das derzeit in Bearbeitung befindliche ISEK (Integrierte Stadtentwicklungskonzept) für die südwestliche Oberstadt und damit auch für das städtebauliche Förderprogramm „Lebendige Zentren“.
Für das Haushaltsjahr 2021 sind beim Referat für Stadt-, Regional- und Wirtschaftsentwicklung 100.000 EUR für die Umsetzung von Projekten in der Oberstadt auf der Basis des Zukunftskonzeptes vorgesehen.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
30,6 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen