Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/0374/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Marburger Linke und Klimaliste betr. Änderung der Hauptsatzung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Antragsteller*in:
- Bündnis 90/Die Grünen; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Marburger Linke; Klimaliste Marburg
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 16, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 19, 2021
|
Beschlussvorschlag
Die Hauptsatzung der Universitätsstadt Marburg, zuletzt geändert am 23.04.2021, wird in §1 „Der Magistrat“ wie folgt neu gefasst:
Der Magistrat besteht aus dem Oberbürgermeister*der Oberbürgermeisterin, dem Bürgermeister*der Bürgermeisterin, zwei hauptamtlichen und elf ehrenamtlichen Stadträten*Stadträtinnen.
Diese Änderung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Der beigefügte XXIII. Nachtrag zur Hauptsatzung ist Bestandteil des Beschlusses.
Begründung
Die Stadtverordnetenversammlung hat 2019 den Klimanotstand in der Stadt Marburg festgestellt. Um die daraus folgenden Beschlüsse zeitnah sowie unter Sicherung der Sozialverträglichkeit umzusetzen, ist die Einrichtung eine*r weiteren hauptamtlichen Dezernent*in erforderlich. Angesichts dieser komplexen und umfangreichen Aufgabe muss diese Funktion mit dem Gewicht einer von der Stadtverordnetenversammlung dazu gewählten politischen Verantwortlichkeit besetzt werden.
Die Besetzung der zusätzlichen hauptamtlichen Stadträt*innenfunktion soll durch eine*n ausgewiesene*n Expert*in erfolgen.
Christian Schmidt Steffen Rink Renate Bastian Isabella Aberle
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
109,4 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen