Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/1161/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Klimaliste Marburg betr. Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
- Antragsteller/-in:
-
Geschäftsstelle SPD-Fraktion
Geschäftsstelle Fraktion B90/Die Grünen
Klimaliste Marburg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Verfasser*in:
- SPD, B90/Die Grünen, Klimaliste Marburg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 21, 2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Feb 24, 2023
|
Beschlussvorschlag
Die Katastrophe der Erdbeben in der Türkei und in Syrien erschüttert die Menschen auch in Marburg. Sie gebietet auch uns, den Betroffenen beizustehen und wirksam zu helfen.
Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg wird deshalb gebeten, 20.000 Euro für die Hilfe der von dem Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien bereitzustellen. Das Geld soll an eine geeignete Hilfsorganisation weitergeleitet werden, die vor Ort tätig ist und die auf Bedürfnisse bestmöglich und unbürokratisch reagieren kann.
Zusätzlich soll der Magistrat an die Marburger Bevölkerung appellieren, großzügig Spenden zu tätigen, um den Menschen in den Gebieten des Erdbebens beizustehen. Der Magistrat soll dafür über Social Media und andere Kanäle die entsprechenden Informationen bereitstellen
Darüber hinaus soll der Magistrat aktiv bei der Unterstützung von heimischen Hilfsorganisationen mitwirken, die bereit sind, ihre Hilfe für die Menschen in der Türkei und Syrien anzubieten und hierbei bei Bedarf auch eine koordinierende Rolle einnehmen.
Der Magistrat informiert die Stadtverordnetenversammlung über die Verwendung der bereitgestellten Mittel und der weiteren Hilfen, an denen er beteiligt war.
Begründung
Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg drückt ihre tiefempfundene Anteilnahme und ihr Beileid für die Menschen aus, die vom schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien betroffen sind. Das unbeschreibliche Leid, welches die Menschen durchmachen müssen, lässt uns ohnmächtig zurück. Das Ausmaß der Zerstörung, die Zahl der Toten und Verletzten, das von dieser Naturkatastrophe verursacht wurde, ist trotz vieler Bilder und Berichte für uns nur schwer vorstellbar. Allein die Tatsache, dass lt. WHO 23 Millionen Menschen direkt oder indirekt betroffen sind und unter den Folgen des Erdbebens zu leiden haben, ist schockierend. Die Vorhersage niedriger Temperaturen Regen und Schnee vergrößern das Leid der Menschen noch weiter und macht die Lage noch prekärer. Es ist wichtig, dass auch wir als Gesellschaft und Universitätsstadt Marburg aktiv werden und Solidarität und Unterstützung zeigen. Die bereitgestellte Soforthilfe sowie die Aufforderung zu weiteren Spenden können einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not der betroffenen Menschen leisten. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, dass die Hilfsanfragen von heimischen Organisationen berücksichtigt werden und wir die Möglichkeit haben, sie tatkräftig zu unterstützen.
Schaker Hussein Marion Messik Salomon Lips
Steffen Rink Christian Schmidt Jana Ullrich

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen