Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag der Fraktion Marburger Linke - VO/2456/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Keine Fahrpreiserhöhung im ÖPNV
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag der Fraktion Marburger Linke
- Federführend:
- Stadtwerke GmbH
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Aug 20, 2013
| |||
|
Sep 17, 2013
| |||
|
Oct 22, 2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Aug 30, 2013
| |||
|
Sep 27, 2013
| |||
|
Nov 1, 2013
|
Sachverhalt
Begründung:
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) erhöht Mitte Dezember die Fahrpreise. In den sieben Sonderstatusstädten Fulda, Marburg, Gießen, Wetzlar, Bad Homburg, Rüsselsheim und Hanau soll die Fahrkarte vom Winterfahrplan an 2,10 Euro und damit 30 Cent mehr als bisher kosten.
Diese Fahrpreiserhöhung ist unakzeptabel und wird dazu führen, dass noch weniger Menschen den ÖPNV in Marburg nutzen können. Insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen wären von der Erhöhung betroffen. Auch aus ökologischen Gründen ist die Fahrpreiserhöhung schädlich.
Die Stadtverordnetenversammlung sollte frühzeitig ein Zeichen setzen, dass sie mit dieser Fahrpreiserhöhung nicht einverstanden ist.
Halise Adsan
Tanja Bauder-Wöhr
Henning Köster
Jan Schalauske

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen