Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/2755/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Jan Schalauske (Nr. 19/01.11.2013)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 1, 2013
|
Beschlussvorschlag
Seit 1998 verkauft die GeWoBau Wohnungen aus ihrem Bestand. Wie viele und welche Wohnungen wurden direkt an die bisherigen Mieter/innen verkauft, wie viele und welche an Mitarbeiter/innen der GeWoBau und wie viele und welche Wohnungen wurden an Dritte veräußert. Wie viele der verkauften Wohnungen werden durch die Eigentümer/innen selbst genutzt?
Sachverhalt
- 3 -
Die GeWoBau hat 63 Wohnungen verkauft. Allen Mieterinnen und Mietern wurden die Wohnungen zum Verkauf angeboten. 10 Mietparteien haben sich zum Kauf entschlossen. Je eine Wohnung wurde an 12 Mitarbeiter verkauft.
Ob die Wohnungen heute noch von den Eigentümern selbst genutzt wird, kann keine Auskunft gegeben werden, weil es sich um Mieteigentum handelt. Unabhängig vom Datenschutz ist die GeWoBau auch nur noch bei 3 Objekten der Verwalter.
Verkauf an MitarbeiterInnen und Mitarbeiter |
|
| |||||
1998 | 1999 | 2001 | 2004 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |
1 | 1 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 |
Verkauf an MieterInnen |
|
| ||
1998 | 2003 | 2008 | 2011 | 2012 |
1 | 1 | 5 | 2 | 1 |
Die GeWoBau vereinbart jeweils eine Verkaufssperre für die ersten 5 Jahre.
Sofern in dieser Zeit dennoch verkauft werden soll, so hat die GeWoBau ein Vorkaufsrecht.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen