Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag der BfM - VO/3730/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Bürger für Marburg betr. Verbessertes Verkehrskonzept für den Kaufpark Wehrda
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag der BfM
- Federführend:
- 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Jan 22, 2015
| |||
|
Oct 8, 2015
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Jan 20, 2015
| |||
|
Oct 6, 2015
| |||
●
Bereit
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jan 30, 2015
| |||
|
Oct 16, 2015
|
Sachverhalt
Begründung:
Die CIMA Beratung + Management GmbH hat im August 2009 dem Magistrat der Stadt Marburg die beauftragte Einzelhandelsstudie vorgelegt, die belegt, dass der Kaufpark Wehrda als oberzentrale Einkaufs-Attraktivität in Marburg eine wichtige Rolle spielt (s. Seite 91 bis 93).
Leider verfügt dieses gewachsene Fachmarktzentrum mit 39 Anbietern über kein einheitliches Konzept, was auch einem fehlenden Straßen- und Verkehrskonzept geschuldet werden muss. U.a. machte eine schlechte Anbindung der Fachgeschäfte untereinander „Von-Haus-zu-Fahrten“ erforderlich. Auch die Anbindung zwischen dem Afföller und dem Kaufpark Wehrda kann durch die beampelte einspurige Verkehrsführung unter der Eisenbahnlinie nicht gerade als einfach bezeichnet werden.
Im Focus einer zukunftsorientierten Straßen- und Verkehrsplanung muss die Kreuzung Cölber Straße / Am Kaufmarkt / Industriestraße stehen. Die dort installierte Ampel ist technisch an ihrem Limit, um einen reibungslosen Fluss für Fußgänger und PKWs zu ermöglichen. Ob eine neue Ampelanlage oder ein Kreisel die Lösung sind, sollte die Grundlage für die Diskussion um ein neues Straßen- und Verkehrskonzept sein.
Sinnvoll platzierte Querungshilfen für Fußgänger in der Industriestraße und Am Kaufmarkt sowie neue Überlegungen hinsichtlich der Platzierung der Bushaltestellen müssen ebenfalls mit einfließen, um diesem wichtigen Einzelhandelsstandort nicht nur zu erhalten, sondern auch neue Attraktivität zu verleihen.
Andrea Suntheim-Pichler

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen