Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag der MBL-Fraktion - VO/4404/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der MBL-Fraktion betr.: Sammelcontainer für defekte elektrische und elektronische Kleingeräte
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag der MBL-Fraktion
- Federführend:
- 69 - Umwelt-, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 10, 2015
| |||
|
Dec 8, 2015
| |||
●
Gestoppt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 20, 2015
| |||
|
Dec 18, 2015
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Magistrat wird aufgefordert zu prüfen, ob die Aufstellung von
Sammelcontainer für defekte elektrische und elektronische Kleingeräte an
einigen zentralen Punkten in der Stadt sinnvoll erscheint. Dabei könnte
man auf Erfahrungen in anderen Städten z.B. Offenbach zurückgreifen.
Sachverhalt
Begründung
Die vollständige und sachgemäße Entsorgung von Elektroschrott ist ein
ungelöstes Problem. Teilweise landen Altgeräte auch im Hausmüll. Die
Aufstellung von Sammelcontainern für Elektroschrott in Form von
Kleingeräten könnte zur Verbesserung der Entsorgungssituation führen.
Hinzu kommt, dass Elektroschrott ein Wertstoff ist, der sich auch
kommerziell verwerten lässt.
Hermann Uchtmann

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen