Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/4538/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Stephan Muth (01/18.12.2015)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 18, 2015
|
Beschlussvorschlag
Die Stadt Marburg benutzt Fahrzeuge mit Strom und Hybridantrieb.
1. Wie hoch sind die jeweiligen Anschaffungskosten der Fahrzeuge?
2. Wie hoch sind die Unterhaltskosten der Fahrzeuge?
3. Wieviel Kilometer in welchem Zeitraum wurden die Fahrzeuge gefahren?
4. Wie hoch sind die ausgewiesenen Emissionen der Fahrzeuge?
Sachverhalt
Zu den Elektrofahrzeugen bei der Stadt Marburg liegen die unten aufgeführten Daten vor. Die „kleine Anfrage“ bedarf ausführlicherer Ausführungen.
Hintergrundinformationen zu der Elektromobilität bei der Universitätsstadt Marburg
Im Rahmen des Sonderprogramm Elektromobilität wurden Anfang 2012 von Renault die ersten in Serie hergestellten Elektrofahrzeuge beschafft und seitdem ergänzt. Bei der Stadt Marburg sind derzeit 17 Elektrofahrzeuge im Austausch von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor im Einsatz. Die Verteilung der Fahrzeuge auf die Fachdienste und Fahrzeugtypen sind in der Tabelle aufgeführt. Die Beschaffung der Fahrzeuge erfolgt in der Stadt Marburg nicht zentral sondern jeweils von den einzelnen Fachdiensten.
| Fahrzeughersteller und Fahrzeugtyp |
| |||
| Renault | Citroen | VW | ||
Fachdienst (FD) | Kangoo | Fluence | Zoe | C-Zero | Golf |
FD 11 Technische Dienste | 1 |
| 1 |
| 1 |
FD 33 Straßenverkehrsbehörde | 1 (Maxi) |
|
|
|
|
FD 50 |
|
|
| 1 (ab 12/2015) |
|
FD 51 Zentrale Jugendhilfedienste |
| 1 |
|
|
|
FD 63 Bauaufsicht |
|
|
| 1 |
|
FD 65 Hochbau | 7 |
|
|
|
|
FD 67 Stadtgrün | 1 |
|
| 2 |
|
Einzel – Summen | 10 | 1 | 1 | 4 | 1 |
Summe | 17 Elektrofahrzeuge (Stand: 11/2015) | ||||
Zu 1: Wie hoch sind die jeweiligen Anschaffungskosten der Fahrzeuge?
Die Anschaffungskosten variieren je nach Fahrzeugtyp und Modell. Besonderheit: der Elektro-Golf im Rathausbereich ist für 3 Jahre geleast.
| Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Beschaffungskosten | ||||
| Renault | Citroen | VW | ||
Fachdienst (FD) | Kangoo | Fluence | Zoe | C-Zero | Golf |
FD 11 | MR-FD- 117 30.430,72 € (2/2012) |
| MR-FD-110 24.901 € (8/2013) |
| MR-FD 114 Geleast für 3 Jahre Kosten: 347,00 € / Monat |
FD 33 | MR-FD-331 31.963,40 € (3/2012) |
|
|
|
|
FD 50 Leistungen |
|
|
| MR-FD-502 18.000 € (* ab 11/2015) |
|
FD 51 |
| MR-FD- 510 27.190 € (2/2012) |
|
|
|
FD 63
|
|
|
| MR-FD-600 23.981,00 € |
|
FD 65
| MR-FD-653 26.989,30 €³ (5/2013) |
|
|
|
|
MR-FD 654 26.989,30 € (5/2013) |
|
|
|
| |
MR-FD 657 22.388,61 € Jahreswagen (2/2014) |
|
|
|
| |
MR-FD 658 27.096,30 (3/2014) |
|
|
|
| |
MR-FD 659 20.864,15 € (4/2015) |
|
|
|
| |
MR-FD 6510 20.864,15 € (4/2015) |
|
|
|
| |
MR-FD 6512 20.864,15 € (4/2015) |
|
|
|
| |
FD 67 | MR-FD-675 29.191,91 € (2012) |
|
|
|
|
|
|
| MR-YH 632 35.715,01 €
|
| |
|
|
| MR-FD 670 22.833,01 €
|
| |
Zu 2: Wie hoch sind die Unterhaltskosten der Fahrzeuge?
| Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Unterhaltungskosten (Stromkosten, Versicherung, Steuer, sonstiges) | ||||
| Renault | Citroen | VW | ||
Fachdienst (FD) | Kangoo | Fluence | Zoe | C-Zero | Golf |
FD 11 Technische Dienste | MR-FD- 117 Vers., Instandhaltung, Akku 1.974,78 € in 2015 |
| MR-FD-110 Vers., Instandhal-tung, Akku 2.100,54 € in 2015 |
| MR-FD 114 Gesamtsumme: 5.522,27 € in 2015 |
FD 33 | MR-FD 331 Strom: ? Vers.436 €/a Steuer: frei Akku 1071€/a |
|
|
|
|
FD 50 Leistungen |
|
|
| MR-FD-502 Kann noch nicht beziffert werden |
|
FD 51 |
| MR-FD- 510 ges. ~ 1.100 €/a |
|
|
|
FD 63
|
|
|
| Stromkosten werden nicht separat erfasst Vers. – |
|
FD 65
| MR-FD 653 Strom 338 €/a Vers. 371 €/a Akku 1.138 €/a |
|
|
|
|
MR-FD 654 Strom: 366 €/a Vers. 371 €/a Akku 1.138 €/a |
|
|
|
| |
MR-FD 657 Strom 431 €/a Vers. 373 €/a Akku 1.042 €/a |
|
|
|
| |
MR-FD 658 Strom 620 €/a Vers. 373 €/a Akku 1.042 €/a |
|
|
|
| |
MR-FD 659 Strom 434 €/a Vers. 373 €/a Akku 1.152 €/a |
|
|
|
| |
MR-FD 6510 Strom 375 €/a Vers. 373 €/a Akku 1.152 €/a |
|
|
|
| |
MR-FD 6512 Strom 421 €/a Vers. 373 €/a Akku 1.152 €/a |
|
|
|
| |
FD 67 | MR-FD 675 Strom: ? Vers. 512 €/a Akku 1.071 €/a |
|
|
|
|
|
|
| MR-YH 632 Strom ? Vers. 649 €/a |
| |
|
|
| MR-FD 670 Strom: ? Vers. 878 € |
| |
Zu 3: Wieviel Kilometer in welchem Zeitraum wurden die Fahrzeuge gefahren?
| Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Laufleistung km/Gesamt / Laufleistung km/Monat | ||||
| Renault | Citroen | VW | ||
Fachdienst (FD) | Kangoo | Fluence | Zoe | C-Zero | Golf |
FD 11 Technische Dienste | MR-FD- 117 Fahrzeug wird gerade getauscht |
| MR-FD-110 01.01.-30.11.15 = 5.694 km ~ 515 km/M. |
| MR-FD 114 01.08.-30.11.15 = 5.180 km ~ 1.295 km/M. |
FD 33 | MR-FD 331 seit 03/12: 18.348 km ~ >400 km/M |
|
|
|
|
FD 50 Leistungen |
|
|
| MR-FD-502 Neufahrzeug seit 11/2015 |
|
FD 51 |
| MR-FD- 510 ~ 6.400 km/a |
|
|
|
FD 63
|
|
|
| MR-FD-600 Ab 08/2013 ~ 6000 km/a ~ >500 km/M |
|
FD 65
| MR-FD 653 7545 km/a 629 km/M |
|
|
|
|
MR-FD 654 7827 km/a 653 km/M |
|
|
|
| |
MR-FD 657 7268 km/a 606 km/M |
|
|
|
| |
MR-FD 658 9430 km/a 786 km/M |
|
|
|
| |
MR-FD 659 5942 km/a 495 km/M |
|
|
|
| |
MR-FD 6510 4979 km/a 415 km/M |
|
|
|
| |
MR-FD 6512 5694 km/a 475 km/M |
|
|
|
| |
FD 67 | MR-FD-675 26.800 (2012-2015) |
|
|
|
|
|
|
| MR-YH 632 17.400 km (2011-2015) |
| |
|
|
| MR-FD 670 4550 km (2012-2015) |
| |
Zu 4: Wie hoch sind die ausgewiesenen Emissionen der Fahrzeuge?
Bei reinem Stromantrieb sind die Emissionen 0, da wir regenerative hergestellten Strom von den Stadtwerken beziehen. Einige Fahrzeuge haben aber für Heizzwecke noch Zusatzbetriebsmittel. Falls eingesetzt werden erfolgt die Angabe in L/Brennstoff/Jahr.
| Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Art und Menge der eingesetzten Betriebsmittel/Jahr | ||||
| Renault | Citroen | VW | ||
Fachdienst (FD) | Kangoo | Fluence | Zoe | C-Zero | Golf |
FD 11 Technische Dienste | MR-FD- 117 Standheizung ca. 10 l/Jahr |
| MR-FD-110 0 |
| MR-FD 114 0
|
FD 33 | MR-FD 331 Standheizg. ca. 8 l/Jahr |
|
|
|
|
FD 42
|
|
|
|
|
|
FD 50 Leistungen |
|
|
| MR-FD-502 0 |
|
FD 51 |
| MR-FD- 510 0
|
|
|
|
FD 63
|
|
|
| MR-FD-600 0 |
|
FD 65
| MR-FD 653 Standheizg. 57 l Diesel |
|
|
|
|
MR-FD 654 Standheizg. 45 l Diesel |
|
|
|
| |
MR-FD 657 Standheizg. 36 l Diesel |
|
|
|
| |
MR- FD 658 Standheizg. 66 l Diesel |
|
|
|
| |
MR- FD 659 Standheizg. kein Verbr. |
|
|
|
| |
MR- FD 6510 Standheizg. 30 l Diesel |
|
|
|
| |
MR- FD 6512 Standheizg. Kein Verbr. |
|
|
|
| |
FD 67 | MR-FD 675 Standheizung
|
|
|
|
|
|
|
| MR-YH 632 0 |
| |
|
|
| MR-FD 670 0 |
| |
Hybridfahrzeug Mercedes:
Der Oberbürgermeister nutzt seit Mai 2015 ein Hybridfahrzeug der Marke Mercedes (MR – OB 10). Die Unterhaltungskosten liegen bei 11.574,81 Euro in 2015 (Versicherung, Leasing, Steuer, Treibstoff, Instandhaltung, …). Die bisherige Laufleistung (11.05.2015 bis 30.11.2015) liegt bei 19.800 km, was einer monatlichen Laufleistung von ca. 3.600 km entspricht.
Besonderheit: Elektromobilität im Car-Sharing-Fuhrpark
Für die Erprobung der Elektromobilität auch im lokalen Car-Sharing Fuhrpark wurde 2013 dem lokalen Anbieter „Einfach-Mobil“ ein Zuschuss für die Anschaffung eines Elektroautos in Höhe von 9.990 € gewährt. Hierdurch sollten die Mehrkosten im Vergleich zur Anschaffung eines Fahrzeuges mit fossilen Triebmitteln (Diesel, Benzin) ausgeglichen werden.
Betreiber: einfach-mobil Carsharing
Renault Zoe | MR-ZY 719 |
Zulassung: | 03.07.2013 |
Laufleistung bis 03.12.2015: | 32.700 km |
Durchschnittliche Laufleistung pro Monat: | 1.130 km |
Erfreulich: Die Auslastung ist kontinuierlich gestiegen.
2013 | 21 % |
2014 | 26 % |
2015 | 29 % |
Der lokale Car-Sharing Betreiber teilt aktuell mit, dass 30 % üblicherweise die Schwelle sei, an der über den Dauerbetrieb eines Fahrzeuges nachgedacht werde. Die mit dem Zuschuss zur Anschaffung ermöglichten Erfahrungen haben Mut gemacht und nachhaltig gewirkt. Auf dieser Grundlage wird das 1. Elektrofahrzeug im Bestand gehalten. Zudem werde sogar die Inbetriebnahme eines 2. Elektrofahrzeugs für Marburg geprüft.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen