Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/4609/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage der Stadtverordneten Andrea Suntheim-Pichler, BfM (03/29.01.2016)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Stellungnahme
|
|
|
Jan 29, 2016
|
Beschlussvorschlag
Die Deutsche Bahn verfolgt das Ziel, auf den Bahnsteigen keine Durchsagen mehr vorzunehmen. In einigen Städten, wie beispielsweise Bad Hersfeld, werden die Bahnkunden auf den Gleisen nicht mehr über ein- oder durchfahrende (Güter-)Züge informiert. Aus unserer Sicht stellt dieses Vorgehen ein Gefahrenpotential für ältere und sehbehinderte Menschen dar. Mitmenschen, die in ihr Smartphone vertieft sind, bekommen wenig von ihrer Umgebung mit und können ebenfalls in dieser Situation gefährdet sein. Liegen dem Magistrat Informationen darüber vor, ob die Deutsche Bahn in Marburg ebenfalls konsequent auf Durchsagen verzichten wird?
Sachverhalt
Antwort:
Nach Auskunft der Deutschen Bahn wird es weiterhin an den Hauptstrecken und damit auch in Marburg Durchsagen geben. Die Lautstärke und Verständlichkeit wird sich dabei im Rahmen der betrieblichen Vorgaben bewegen, sodass für die Reisenden eine gute akustische Wahrnehmung gegeben sein wird ohne die Anwohner über Gebühr zu beeinträchtigen.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen