Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/4615/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Wieland Stötzel, CDU-Fraktion (09/29.01.2016)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Stellungnahme
|
|
|
Jan 29, 2016
|
Beschlussvorschlag
Wer ist dafür verantwortlich, dass an der Bushaltestelle Konrad-Adenauer-Brücke stadteinwärts eine elektronische Anzeige installiert wurde, noch vor deren Inbetriebnahme die Haltestelle praktisch nicht mehr bedient wird (bis auf einzelne Schul- und Regionalbusse) und welche Kosten sind für die Anzeigentafel und Installation entstanden?
Sachverhalt
Antwort:
Verantwortlich für das Projekt ist die lokale Nahverkehrsorganisation der Universitätsstadt Marburg (Stadtwerke Marburg Consult GmbH), die auf Grundlage eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung tätig wurde.
Derzeit wird die Haltestelle selbstverständlich weiterhin regelmäßig mit rd. 30 Fahrten werktags zwischen 06:17 Uhr und 19:17 Uhr bedient.
Der Versuch, Fahrzeitverluste durch Auslassen von Haltestellen für bestimmte Linien zu kompensieren, ist im Übrigen zunächst auf den 09.04.2016 begrenzt, danach wird über die endgültige Regelung zu entscheiden sein.
Die Kosten für das von der Stadt bestellte Anzeigensystem belaufen sich insgesamt auf rd. 2 Mio.€.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen