Seiteninhalt
Ratsinformation
Wahlen der STVV - VO/4684/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl von Mitgliedern in den Aufsichtsrat der Marburger Altenhilfe St. Jakob gGmbH
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Wahlen der STVV
- Federführend:
- 10.3 - Beteiligung und Controlling
- Bearbeiter*in:
- Christine Schwalb
- Verfasser*in:
- Schwalb, Christine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Wahlvorbereitungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 14, 2016
| |||
|
Nov 18, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 16, 2016
| |||
|
Oct 14, 2016
| |||
|
Nov 18, 2016
|
Sachverhalt
Begründung:
Nach § 9 des Gesellschaftsvertrages der Marburger Altenhilfe St. Jakob gGmbH besteht der Aufsichtsrat aus insg. 8 Personen. Neben dem Oberbürgermeister, der kraft Amtes Vorsitzender des Gremiums ist und sich durch ein von ihm zu bestimmendes Mitglied des Magistrats vertreten lassen kann, werden 4 Personen von der Stadtverordnetenversammlung gewählt und 2 Mitglieder vom Betriebsrat der Gesellschaft benannt; ein weiteres Mitglied ist vom Magistrat zu entsenden.
Damit sich der Aufsichtsrat konstituieren kann, wird gebeten, vier Personen zu wählen; davon soll mindestens eine in der Altenhilfe erfahrene Person sein.
Besonders zu beachten ist § 13 Hessisches Gleichberechtigungsgesetz:
Alle Dienststellen sollen bei der Besetzung von Kommissionen, Beiräten, Verwaltungs- und Aufsichtsräten sowie sonstigen Gremien, soweit sie ein Entsendungs-, Bestellungs- oder Vorschlagsrecht haben, mindestens zur Hälfte Frauen berücksichtigen. Ausnahmen sind nur aus erheblichen Gründen zulässig, die aktenkundig zu machen sind.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen