Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/4940/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Piratenpartei betr.: Stabile URLs im städtischen Ratsinformationssystem ALLRIS
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Antragsteller*in:
- Piratenpartei
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 12, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jul 15, 2016
|
Sachverhalt
Begründung:
Oftmals möchte man im Marburger Ratsinformationssystem hinterlegte Informationen über die Vorgänge / Beschlüsse des Marburger Stadtparlaments anderen Menschen mitteilen oder in Anträgen verwenden, indem man die URL der betreffenden Webseite kopiert und einer anderen Person per eMail zusendet, bzw. in einen Antragstext schreibt.
Derzeit ist das Ratsinformationssystem ALLRIs aber unglücklicherweise so konfiguriert, dass es keine stabilen URLs generiert. Das bedeutet, dass nach Kopieren einer URL (z.B. zu einer Beschlusshistorienseite), diese auf einem anderen Computer nicht auf denselben Inhalt verweist.
Man kann das sehr einfach selbst ausprobieren, indem man seinen Browser-Cache nach Kopieren der URL löscht, die URL erneut in die Browseradresszeile hineinschreibt und dann nachschaut, ob man dieselbe Seite geöffnet bekommt.
Dem ist bei vielen URLs (nicht bei allen) nicht so.
Nach Rücksprache mit den ALLRIS-Entwicklern ergab sich, dass dies in den ALLRIS-Konfigurationseinstellungen vom Systemadministrator relativ einfach nach Belieben angepasst werden kann.
Quellen:
Ein Beispiel:
https://www.marburg.de/allris/to020.asp
Dr. Michael Weber

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen