Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/4947/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Piratenpartei betr. Bürgerbeteiligung 2016 II - Mängelrückmeldungsportal verbessern
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Antragsteller*in:
- Piratenpartei
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 12, 2016
| |||
|
Sep 13, 2016
| |||
|
Oct 11, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jul 15, 2016
| |||
|
Sep 16, 2016
| |||
|
Oct 14, 2016
| |||
|
Nov 18, 2016
| |||
|
Dec 16, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, den Online-Mängelmelder dahingehend zu überarbeiten, dass
(1)die bislang nur 5 möglichen Themenkategorien (Ampelanlagen, Straßenlaternen, Straßenschäden, Verkehrsschilder, Wilder Müll) mindestens durch folgende Kategorien ergänzt werden: Schädlingsbefall (Ratten, Pilze, usw.), ÖPNV, Verkehrssicherheit und Sonstiges.
(2)Eingaben für weitere Kategorien durch die Marburger Bevölkerung ermöglicht werden (z.B. über einen Unterprunkt "Neue Kategorie anlegen" im Mängelmelder selbst).
(3)die "History" der Mangelbearbeitung aussagekräftiger wird, sodass detailreicher verfolgt werden kann, was auf eine Mangelmeldung unternommen wurde.
Sachverhalt
Begründung:
Fehlende Kategorien führen zu Unsicherheiten in der Bedienung des Mängelmelders und in der Folge eher dazu, dass diese Möglichkeit nicht genutzt wird.
Unzulängliche Informationen über die Bearbeitung eines gemeldeten Mangels, insbesondere im Bereich "ungelöst abgeschlossen", führen zu Frustration und Abkehr vom an sich sehr hilfreichen Mängelmelderportal.
Quellen:
Mängelmelder der Stadt Marburg:
https://www.marburg.de/portal/seiten/maengelmelder-900000811-23001.html
Dr. Michael Weber

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen