Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/4989/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Enquetekommission "Verfassungskonvent zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 10 - Personal und Organisation
- Bearbeiter*in:
- Christine Schwalb
- Verfasser*in:
- Schwalb, Christine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Sep 13, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Sep 16, 2016
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Sachverhalt zur Kenntnis zu nehmen:
Der Hessische Landtag hat entschieden, die Hessische Verfassung inhaltlich zu überarbeiten. Dazu wurde die Enquetekommission "Verfassungskonvent zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen" eingesetzt. Der Hessische Städtetag ist in der Kommission vertreten.
Sachverhalt
Begründung:
Der Hessische Landtag hat entschieden, die Hessische Verfassung inhaltlich zu überarbeiten. Dazu wurde eine Enquetekommission eingesetzt.
Die Enquetekommission "Verfassungskonvent zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen" hat den Auftrag erhalten, die Hessische Verfassung in ihrer Gesamtheit zu überarbeiten und Vorschläge für ihre zukunftsfähige Gestaltung zu unterbreiten.
Die Enquetekommission soll sich u.a. auch mit der Ausgestaltung folgender Themenstellungen beschlussfassend auseinandersetzen:
- Stärkung der Anerkennung des Ehrenamts,
- Abschaffung der Todesstrafe,
- Überprüfung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Volksbegehren und Volksentscheiden,
- Überprüfung der Regelung zum passiven Wahlalter.
Auch die bestehenden Staatsziele sollen inhaltlich überprüft werden und ggfs. neue
Staatsziele in der Hessischen Verfassung aufgenommen werden. Weiterhin wird die
künftige Ausgestaltung des Konnexitätsprinzips in der Enquetekommission diskutiert
werden.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen