Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/4997/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Sporthalle Elisabethschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Melanie Drusel
- Beteiligt:
- 10 - Personal und Organisation; 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten; 60 - Bauverwaltung und Vermessung; Dezernat I - Oberbürgermeister; Dezernat II - Bürgermeisterin
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
- Verfasser*in:
- Drusel, Melanie
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 8, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 8, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 13, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 16, 2016
| |||
|
Oct 14, 2016
| |||
|
Nov 18, 2016
| |||
|
Dec 16, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die StVV der Universitätsstadt Marburg beauftragt den Magistrat, unverzüglich die Handlungsempfehlung des Sportentwicklungsplanes von 2010 „Neubau einer 4-Felder-Halle (1600 m²) in zentraler Lage" umzusetzen. Die Umsetzung soll durch die Verwirklichung des Konzeptes der „Multifunktionshalle" an der Elisabethschule erfolgen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die StVV stimmte am 26. Februar 2010 einstimmig dem vorgelegten Sportentwicklungsplan zu. Der Sportentwicklungsplan belegt eindeutig den Mangel an „gedeckten Sportstätten" in Marburg. Seit 20 Jahren wechseln sich Versprechungen und Zusagen mit dem Brechen dieser Versprechungen und Zusagen ab. Schüler_innen, Lehrer_innen und Schulleitungen von Otto-Ubbelohde-Schule oder Adolf-Reichwein-Schule können ganze Lieder davon singen.
In der Diskussion zum Doppelhaushalt 2015/16 formulierte die Marburger Linke: „Im Zuge des neuen städtischen Doppelhaushalts muss an dieser Stelle endlich Planungssicherheit was gedeckte Sportflächen betrifft geschaffen werden. Die Berufsschule, Adolf-Reichwein-Schule, hat bis heute noch keine Sporthalle für ihre Schüler_innen zur Verfügung! Die Elisabethschule wartet ebenfalls seit Jahren auf die zugesagte Renovierung der Sporthalle bzw. den angedachten Neubau. Immerhin hat Ende letzten Jahres die Preisverleihung des Architekturwettbewerbs für einen Hallenneubau an der Elisabethschule stattgefunden. Aus der Empfehlung des Sportentwicklungsplanes aus dem Jahr 2009 muss nun aber endlich eine Verpflichtung für den Hallenneubau werden! In der Hoffnung, dass etwa acht Jahre später die Schüler_innen und der Vereinssport auch adäquate Sportflächen vorfinden werden - denn soviel Zeit wird vergangen sein, wenn man heute eine Verpflichtung in den zu verabschiedenden Haushalt 2015 verbindlich hineinschreibt, um mit den Baumaßnahmen zu beginnen"
Im Doppelhaushalt der Stadt Marburg wurde dann eine Verpflichtungsermächtigung über 250.000 € eingestellt. Offensichtlich fühlt sich der Magistrat heute nicht mehr verpflichtet!
Wieso folgen den Plänen keine Taten? Begreift der Magistrat der Universitätsstadt Marburg nicht, dass ausreichend Sportflächen, auch und vor allem im Bereich der Sporthallen, ein großartiger Beitrag für Gesundheit, für Integration, für ein Zusammen von Jung und Alt, sind? Herr Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, der selbsterklärte Mann für Gesundheit, will offenkundig Präventionsmaßnahmen im Bereich des Sports nicht anerkennen. Er scheint sich weder an getätigte Zusagen noch an Verpflichtungsermächtigungen gebunden zu fühlen.
Völlig unverständlich wird das Zögern von Magistrat und Oberbürgermeister, wenn das geniale Nutzungskonzept der Multifunktionshalle betrachtet wird. Neben dem sportlichen Betrieb können auch andere schulische Aktivitäten sowie kulturelle Nutzungen realisiert und durchgeführt werden. Bei der Preisverleihung an das hochgelobte Siegerteam aus Kassel mahnte der Schulleiter der Elisabethschule bereits: Die Schüler_innen warten schon seit Jahren auf einen Baustart. Es wird Zeit Versprechen einzulösen!
Renate BastianTanja Bauder-WöhrJan Schalauske
Jonathan SchwarzElisabeth Kula

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen