Seiteninhalt
Ratsinformation
Beschlussvorlage - VO/5046/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Marburger Ortsrecht
Neufassung und Änderung der Geschäftsordnung des Fahrgastbeirates für den Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 10 - Personal und Organisation
- Bearbeiter*in:
- Nikola Orth
- Beteiligt:
- 10.1 - Allgemeiner Service; 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten; Stadtwerke GmbH
- Verfasser*in:
- Orth, Nikola
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 6, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 13, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 16, 2016
|
Sachverhalt
Begründung:
Die derzeit gültige Geschäftsordnung für den Fahrgastbeirat für den Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg wurde im Jahre 2007 aufgestellt und durch die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg, die Verbandsversammlung des Regionalen Nahverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf (RNV) und den gemeinsamen Fahrgastbeirat beschlossen.
Von Seiten des Fahrgastverbands „PRO BAHN e.V.“ wurde der Wunsch geäußert, als Mitglied in den gemeinsamen Fahrgastbeirat von Stadt und Kreis aufgenommen zu werden. Die Universitätsstadt Marburg, die Verbandsversammlung des RNV und der gemeinsame Fahrgastbeirat haben dies befürwortet. Dazu ist die Änderung der Geschäftsordnung erforderlich, die die Aufnahme eines neuen Mitgliedes ermöglicht.
Außerdem hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Koppelung der Amtszeit der Mitglieder des Fahrgastbeirates an die Laufzeit der Nahverkehrspläne praktisch nicht umsetzbar ist, da Stadt und Landkreis zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihre neuen Nahverkehrspläne vorlegen. Zudem werden durch die Stadtverordnetenversammlung und die verschiedenen beteiligten Beiräte Mitglieder entsandt, deren Amtszeiten an die Wahlperioden der kommunalen Parlamente gekoppelt sind. Daher sieht die neue Geschäftsordnung die Neubildung des Fahrgastbeirates jeweils nach der Konstitution der Kommunalparlamente vor.
Die Geschäftsordnung wurde außerdem noch redaktionell überarbeitet.
Der Fahrgastbeirat hat den Änderungen in dieser Neufassung bereits zugestimmt. Der Verbandsversammlung des Regionalen Nahverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf ist diese Neufassung zur Beschlussfassung noch vorzulegen.
Die vorgesehenen Änderungen ergeben sich aus der als Anlage beigefügten Synopse.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen:
- Synopse
- Neufassung der Geschäftsordnung des Fahrgastbeirates
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
81,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
63,5 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen