Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5118/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU-Fraktion betr. Wochenmarkt in Cappel
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 15 - Stabsstelle Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik; 32 - Gefahrenabwehr und Gewerbe
- Antragsteller*in:
- Christlich Demokratische Union
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 11, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 14, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, die Voraussetzungen für die Abhaltung eines Wochenmarktes im Stadtteil Cappel zu schaffen und die „Festsetzung der Wochenmärkte in der Universitätsstadt Marburg“ wie folgt zu ändern:
Als neue Nr. 1.5 wird eingefügt:
August-Bebel-Platz im Stadtteil Cappel.
Unter Nr. 2 wird als neuer zweiter Satz eingefügt:
Der Wochenmarkt auf dem August-Bebel-Platz wird freitags durchgeführt; die erstmalige Durchführung erfolgt nach der Fertigstellung der Sanierung der Marburger Straße.
Nach Nr. 3.3 wird eingefügt:
3.4 Die Öffnungszeiten für den Wochenmarkt auf dem August-Bebel-Platz im Stadtteil Cappel lauten:
in der Zeit vom 01.04. bis 30.09. von 13:30 Uhr bis 17.30 Uhr
in der Zeit vom 01.10. bis 31.03. von 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sachverhalt
Begründung:
Nach der bevorstehenden Sanierung der Marburger Straße wird ein Wochenmarkt auf dem August-Bebel-Platz in Cappel eingerichtet.
Am Freitagnachmittag tätigen viele Menschen ihre Wochenendeinkäufe. Durch die vorhandenen Supermärkte und Discounter im Norden der Marburger Straße befindet sich dort einer der Einkaufschwerpunkte Marburgs. Jedoch ist es für die Existenz der Einzelhandelsgeschäfte sowie für die Infrastruktur Cappels wichtig, die Attraktivität der gesamten Straße zu erhalten. Hierfür ist die Errichtung eines Wochenmarktes auf dem August-Bebel-Platz, also am Südende der Marburger Straße, ein geeignetes Instrument.
Der Wochenmarkt in Cappel an einem Freitagnachmittag stellt keine Konkurrenz zu den bestehenden Marburger Märkten in der Innenstadt dar. Vielmehr ist er eine Abrundung des Marburger Wochenmarkt-Angebotes am “Einkaufstag Freitagnachmittag“. Cappel ist mit ca. 7000 Einwohnern nicht nur Marburgs größter ehemals selbstständiger Stadtteil, sondern verfügt über einen großen Einzugsbereich bis weit in die Kernstadt, nach Gisselberg, Schröck, Moischt, Ronhausen und Bortshausen sowie bis in die Gemeinden Ebsdorfergrund und Weimar, so dass genügend Kaufkraft für einen Wochenmarkt vorhanden ist.
Walter JugelKarin SchaffnerWieland Stötzel

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen