Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5125/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr. Haushaltssperre
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Antragsteller*in:
- Bündnis 90/Die Grünen
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Gestoppt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Oct 11, 2016
| |||
|
Nov 15, 2016
| |||
|
Dec 13, 2016
| |||
●
Gestoppt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 14, 2016
| |||
|
Nov 18, 2016
| |||
|
Dec 16, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, die durch die Haushaltssperre in 2016 verhängte Kürzung von 20% der Zuschüsse an Freie Träger sowohl im Bereich Kinder, Jugendliche und Familien, im Bereich der sonstigen sozial tätigen Träger, im Bereich der Kulturinitiativen und auch im Bereich Prävention, Integration sowie Naturschutz aufzuheben.
Sachverhalt
Begründung:
Freie Träger leisten unverzichtbare Arbeit für das gesellschaftliche und soziale Für- und Miteinander. Sie sorgen dafür, dass hohe gesellschaftliche Folgekosten vermieden werden. Eine Kürzung der Mittel ist weder gesellschaftspolitisch noch ökonomisch nachhaltig und sollte deshalb nicht durchgeführt werden. Die freien Träger haben sich darauf verlassen, dass ihnen die im Haushalt 2016 eingestellten Mittel auch für die laufende Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Die Kürzungen hätten zur Konsequenz, dass die Arbeit bei wichtigen Projekten nun eingestellt werden müsste.
Dietmar GöttlingDr. Elke Neuwohner

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen