Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5153/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Dringlichkeitsantrag der Fraktion Marburger Linke betr. Rückbau des Kriegsdenkmals in Marburg-Bortshausen und kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der „Marburger Jäger“
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 30 - Rechtsservice; 63 - Bauaufsicht
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 14, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
- Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, juristisch gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts in Sachen Kriegsdenkmal in Marburg-Bortshausen vorzugehen und sich politisch weiterhin für dessen Rückbau einzusetzen.
- Die Stadtverordnetenversammlung betrachtet die kritische Aufarbeitung der Geschichte der „Marburger Jäger“, wie sie etwa durch die von der Stadt beauftragten Studie „Zur Geschichte und Nachgeschichte der ‚Marburger Jäger‘“ von der Geschichtswerkstatt geleistet worden ist, als fortwährende Aufgabe der Stadtgesellschaft und erneuert ihre Kritik an der Jägerkameradschaft und der von ihnen betriebenen Geschichtsverherrlichung der Untaten der Marburger Militäreinheit.
- Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, den Opfern der Untaten der „Marburger Jäger“ Namen und Gesicht zu geben und ihrer in Form einer Gedenkinstallation im direkten Kontext zum Jägerkriegsdenkmal im Schülerpark ehrend zu gedenken.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen