Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5209/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Altkleiderverwertung fairer organisieren
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Melanie Drusel
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
- Verfasser*in:
- Drusel, Melanie
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 15, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 18, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt den Dienstleistungsbetrieb Marburg (DBM) darin alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Altkleiderverwertung mit einem Anbieter zu realisieren, der - anders als die jetzt zum Zuge gekommene und kritikwürdige Firma Eurocycle -, sich fairen Verwertungsprinzipien verpflichtet fühlt.
Der Dienstleistungsbetrieb Marburg (DBM) wird gebeten, auf den Altkleidercontainern und auf seiner Homepage transparenter und ausführlicher über die Altkleiderverwertung zu informieren.
Sachverhalt
Begründung:
Es ist sehr bedauerlich, dass nach der Übernahme der Altkleidersammlung durch den DBM, die von der Stadtverordnetenversammlung empfohlen worden ist (VO/3395/2014), die Altkleiderverwertung im Zuge eines Ausschreibungsverfahrens an einen kritikwürdigen Anbieter gegangen ist. Die Stadtverordnetenversammlung sollte ein Zeichen setzen, dass ein geeigneterer Anbieter gefunden werden muss, der sich den Prinzipien der fairen Verwertung verpflichtet fühlt. Zudem gehört zu einer fairen Verwertung eine transparente Information darüber, was mit den gesammelten Altkleidern passiert. Hier ist der DBM gefordert.
Jan Schalauske
Renate Bastian
Henning Köster-Sollwedel
Tanja Bauder-Wöhr
Roland Böhm

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen