Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5214/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktionen von SPD, BfM und Bündnis 90/Die Grünen betr. Räumlichkeiten für den Ortsbeirat Südviertel
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Melanie Drusel
- Antragsteller*in:
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Bürger für Marburg; Bündnis 90/Die Grünen
- Verfasser*in:
- Drusel, Melanie
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 15, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 18, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat der Stadt Marburg wird gebeten, dem Ortsbeirat Südviertel einen dauerhaften und verlässlichen Sitzungsraum zur Verfügung zu stellen, in dem auch Platz für einen abschließbaren Schrank ist. Dieser Raum sollte in einem öffentlich (barrierefrei) zugänglichen Gebäude liegen und kann durchaus tagsüber anderen "nutzungskompatiblen Zwecken " dienen.
Sachverhalt
Begründung:
Seit der Kommunalwahl im März 2016 tingelt der neue Ortsbeirat Südviertel quer durch die städtischen Liegenschaften. Nicht nur für die gewählten Mitglieder, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger, die an den öffentlichen Ortsbeiratssitzungen als Gäste teilnehmen möchten, ist das eine unschöne Situation. Im Einzugsbereich des Ortsbeirates gibt es genügend städtische Gebäude, die zu den abendlichen Sitzungszeiten in der Regel nicht genutzt werden; da sollte es doch möglich sein, dem Ortsbeirat eine verlässliche "Adresse" geben zu können. Die Mitglieder des Ortsbeirates stellen dabei nicht einmal besonders exklusive Ansprüche - eine Unterbringung als Gäste, die monatlich ein- bis zweimal in den Abendstunden tagen und lediglich neben dem üblichen Sitzungssaalmobiliar gerne idealerweise auch Aufstellfläche für einen verschließbaren Aktenschrank hätten, würden genügen. Verglichen mit den etablierten Ortsbeiräten erscheint dieser Wunsch durchaus nachvollziehbar und moderat.
Thorsten BüchnerAndrea Suntheim-PichlerDr. Elke Therre-Staal
Dr. Fabio LongoHans-Werner Seitz
Anna Rembas
Sonja Sell

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen