Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5229/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU-Fraktion betr. Wildtierverbot in Zirkussen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 32 - Gefahrenabwehr und Gewerbe
- Antragsteller*in:
- Christlich Demokratische Union
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder
|
Vorberatung
|
|
|
Jan 19, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jan 24, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jan 27, 2017
|
Sachverhalt
Begründung:
Zirkusaufführungen sind für viele Menschen jeden Alters eine unterhaltsame Freizeitgestaltung. Insbesondere die artistischen Aufführungen sind atemberaubend. Gleiches kann bei dem zur Schau stellen von Wildtieren gelten. Allerdings korrespondiert letztere nicht zwangsläufig mit den natürlichen Bedürfnissen der Tiere. Denn Wildtiere sind - im Gegensatz zu Haustieren - nicht domestiziert. Es sind Tiere, die ihrer Natur nach nicht zahm sind. Deshalb sollten Wildtiere - wie der Name bereits sagt - in der Wildnis leben und dort ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen können. Das Erlernen von Kunststücken ist dabei wohl nicht artgerecht.
Das Verbot des Zurschaustellens soll sich nur auf sogenannte Wildtiere erstrecken. Nicht umfasst sein sollen domestizierte Haustierarten (z.B. Schweine, Tauben, Pferde, Esel, Hauskaninchen). Damit bleibt den jeweiligen Zirkussen die Möglichkeit erhalten, mit domestizierten Haustierarten zu arbeiten und dies der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ein entsprechendes Verbot dürfte auch nicht rechtswidrig sein.
Mathias RangeDirk Bamberger

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen