Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5257/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Piratenpartei betr.: Haushalt I: Einsparung des Gestaltungsbeirates
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz
- Antragsteller*in:
- Piratenpartei
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Dec 8, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Dec 13, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 16, 2016
|
Sachverhalt
Begründung:
Der Gestaltungsbeirat ist ein Gremium, dass
- nicht durch die HGO legitimiert ist,
- bis heute keine konstruktive Zusammenarbeit mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Denkmalbeirat gesucht hat (und dies vor dem Hintergrund oft einander widersprechender Vorstellungen),
- jedes Jahr etwa 18.000,- € Kosten verursacht (im Gegensatz zu anderen Gremien, wo Ehrenamtliche unentgeltlich Arbeit leisten, werden hier Honorare fällig, die auch noch den Löwenanteil der Beiratskosten verursachen), und
- bislang nahezu keine positiv herausragenden Beiträge zur Marburger Stadtgestaltung beigetragen hat, sondern - ganz im Gegenteil - vornehmlich die gleichen schuhkartonartig anmutenden und damit langweiligen und nicht ins typische Marburger Stadtbild passenden Flachdachgebäude propagiert hat.
Quellen:
Kosten:Kleine Anfrage Nr. 45 des Stadtverordneten Weber,
Stadtverordnetenversammlung vom 18. November 2016
...im öffentlichen ALLRIS leider bis dato noch immer nicht verfügbar.
Dr. Michael Weber
