Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5262/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU-Fraktion betr. Verkehrswege verbessern
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 33 - Straßenverkehr
- Antragsteller*in:
- Christlich Demokratische Union
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Dec 6, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 16, 2016
|
Sachverhalt
Begründung:
Wer von der Nordseite der Bahnhofstraße auf den Bahnhofsvorplatz zuläuft, trifft auf ein „Fußgänger verboten“-Schild. Die Querungsampel ist nur für Radfahrer freigegeben. Der Versuch, den Fußgängerverkehr viel weiter links, Höhe Zollamt über die Straße zu leiten, ist gescheitert. Dies bedarf nur einer kurzen Beobachtung an der besagten Stelle. Die allermeisten Fußgänger nehmen trotz Verbotsschildern den Überweg für Radfahrer. Die Beschilderung erscheint da schon schikanös.
Am Südbahnhof hat sich der Zu- und Ausgang von dem östlichen Gleis (Züge von Frankfurt Richtung Hauptbahnhof) in den vergangenen Jahren weiter in Richtung Süden verlagert. Die direkten Zugänge vom Bahnhofsvorplatz zum Gleis sind alle versperrt worden.
Wer aus dem Zug aussteigt und zum Zebrastreifen über die Frauenbergstraße möchte, muss entweder über einen kleinen Parkplatz durch eine Böschung klettern oder im Halbkreis um Imbiss, Apotheke und Bäckerei laufen. Auch hier dürfte es mit ganz geringen Mitteln möglich sein, die Wegebeziehungen für Fußgänger zu verbessern.
Wieland StötzelJens SeippJoachim Brunnet

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen