Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5299/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der FDP/MBL-Fraktion betr. Marbuch-Verlag
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 10.3 - Beteiligung und Controlling; Stadtwerke GmbH
- Antragsteller*in:
- FDP/MBL
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jan 24, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jan 27, 2017
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Kauf des Marbuch-Verlags zu stornieren und alle in diesem Zusammenhang von Seiten des Magistrats bereits unternommenen Schritte rückgängig zu machen. Findet sich in der Kürze der Zeit kein neuer Veranstalter, sollte man umgehend über alternative Möglichkeiten und Formen für das Stadtfest "3 Tage Marburg" nachdenken und das Magistratsheft "Studier' mal Marburg" kritisch prüfen.
Sachverhalt
Begründung:
Da das Stadtfest und die Magistratsbroschüre vom Marbuch-Verlag gestaltet wurden, kann beides nach Auflösung des Verlags nicht mehr in der alten Form umgesetzt werden. Das bietet die Möglichkeit eines Neuanfangs.
- Es kann ein neues Format für das Stadtfest erarbeitet werden, das "3 Tage Marburg" aus dem Jahrmarktimage herausführt.
- "Studier' mal Marburg" könnte in ein kostengünstiges, innovatives und informatives (Online-)Stadtmagazin transformiert werden
- Wenn die Stadtwerke offenbar noch freie finanzielle und personelle Ressourcen haben (siehe Kauf des Marbuch-Verlags), sollten sie diese besser in den öffentlichen Nahverkehr stecken.
Dr. Hermann UchtmannChristoph Ditschler
Michael SelinkaHanke Bokelmann

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen