Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5319/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion FDP/MBL betr. Software für die Audiotranskription von Mitschnitten der Stadtverordnetenversammlung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 11 - Technische Dienste
- Antragsteller*in:
- FDP/MBL
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jan 24, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jan 27, 2017
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird gebeten, prüfen zu lassen, ob Software verfügbar ist, die eine Verschriftlichung von Ausschnitten von Audioaufzeichnungen der StVV ermöglicht und ob diese gegebenenfalls angeschafft werden kann.
Sachverhalt
Begründung:
In Zweifelsfällen werden von Stadtverordneten Audiomitschnitte der Stadtverordnetenversammlung angefordert. Eine genauere Auswertung erfordert im Allgemeinen eine Verschriftlichung des gesprochenen Wortes.
Dieses wurde früher von Seiten der Verwaltung geleistet, dann aber wegen des großen Aufwands eingestellt. Jetzt werden nur noch Audioaufnahmen auf CD zur Verfügung gestellt. D.h. für eine genauere Analyse müssen die Stadtverordneten selbst die Transkription durchführen. Das bedeutet einen kaum zu erbringenden Zeitaufwand. Hier könnte eine automatische Software, selbst wenn sie teilweise fehlerhaft ist, wesentliche Unterstützung liefern. Korrekturen wären wesentlich einfacher durchzuführen als eine vollständige Transkription.
Dr. Hermann UchtmannChristoph Ditschler
Michael SelinkaHanke F. Bokelmann

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen