Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5352/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr.: Gesicherte Querungsmöglichkeit Ginseldorfer Weg/Panoramastraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 33 - Straßenverkehr; 66 - Tiefbau
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 14, 2017
| |||
|
Jun 20, 2017
| |||
|
Aug 15, 2017
| |||
●
Unterbrochen
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 16, 2017
| |||
|
Mar 23, 2017
| |||
●
Gestoppt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Feb 24, 2017
| |||
|
Mar 31, 2017
| |||
|
May 5, 2017
| |||
|
Jun 30, 2017
| |||
|
Aug 25, 2017
|
Sachverhalt
Begründung:
Trotz der entsprechenden Empfehlung im NVP gibt es immer noch keine gesicherte Querungsmöglichkeit ("Zebrastreifen“) im Waldtal über die abschüssige, äußerst stark befahrene Panoramastraße. Dies gefährdet bzw. benachteiligt insbesondere ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und Kinder.
Nicht nur die Waldtal-Initiative "Zebrastreifen“, sondern auch der Ortsbeirat Waldtal hat auf seiner Sitzung im September 2016 diesen Gefahrenbereich mit einer Anfrage zu entschärfen versucht.
Henning KösterJonathan SchwarzElisabeth Kula
Jan SchalauskeRoland BöhmTanja Bauder-Wöhr
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
905,4 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen