Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5515/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Piratenpartei und des Ausländerbeirates betr. Freifunk im Warteraum der Ausländerbehörde
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 11 - Technische Dienste
- Antragsteller*in:
- Piratenpartei
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
May 2, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
May 5, 2017
|
Sachverhalt
Begründung:
In der Sitzung des Ausländerbeirats vom 29.03.2017 wurden die Ergebnisse einer Betroffenenbefragung vorgestellt, aus der unter vielen anderen interessanten Details hervorgeht, dass (1) die Wartezeiten dort recht lang ausfallen und (2) ein freier Internetzugang gewünscht wird.
Anmerkung:
Nach Rücksprache mit den Antragstellern hat der in Marburg ansässige gemeinnützige Verein Rechenkraft.net e.V. angeboten, auf Wunsch als unbürokratische Sofortmaßnahme kostenlos ein passendes Gerät als Übergangslösung zur Verfügung zu stellen.
Dr. Michael WeberGoharik Gareyan
Piratenpartei Ausländerbeirat

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen