Seiteninhalt
Ratsinformation
Beschlussvorlage - VO/6680/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Konzeption und Sachstand Kooperative Sozialplanung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FB 5 - Kinder, Jugend, Familie
- Bearbeiter*in:
- Anne Philipp
- Verfasser*in:
- Meyer, Werner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 3, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 9, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 11, 2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird gebeten
- die Information zu „Konzeption und Sachstand Kooperative Sozialplanung in der Universitätsstadt Marburg“ zur Kenntnis zu nehmen und an die Stadtverordnetenversammlung zur Kenntnisnahme weiterzuleiten.
- die „Grundlagen einer Kooperativen Sozialplanung in der Universitätsstadt Marburg“ zu beschließen und ebenfalls zur Beschlussfassung an die Stadtverordnetenversammlung weiterzuleiten.
Sachverhalt
Sachverhalt:
In 2017 wurde der Prozess der Kooperativen Sozialplanung in Marburg begonnen, zum einen durch die Einrichtung einer verwaltungsinternen Lenkungsgruppe Kooperative Sozialplanung direkt beim Oberbürgermeister – als eine von insgesamt drei Lenkungsgruppen, zum anderen durch die Ergänzung dieser Lenkungsgruppe durch eine Steuerungsgruppe Kooperative Sozialplanung, in der neben der Lenkungsgruppe auch freie Träger aus verschiedenen sozialen Aufgabenfeldern vertreten sind.
Magistrat und Stadtverordnetenversammlung sollen mit den beiden Anlagen dieser Vorlage ausführlich über die Konzeption und den Sachstand der Kooperativen Sozialplanung in Marburg informiert werden und die Grundlagen der Kooperativen Sozialplanung, insbesondere ihre Aufgaben und Zuständigkeiten, insbesondere auch im Zusammenspiel mit wie in Abgrenzung zur kommunalen Sozialpolitik beschließen.
Um Kenntnisnahme und Zustimmung wird gebeten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
24,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
28,2 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen