Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag des Kinder- und Jugendparlaments - VO/6702/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag des Kinder- und Jugendparlaments betr. Zebrastreifen in der Straße Barfüßertor
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag des Kinder- und Jugendparlaments
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 66 - Tiefbau; 33 - Straßenverkehr
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 2, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Apr 4, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Apr 11, 2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg wird gebeten zu prüfen, ob an der Einmündung der Straße Barfüßertor in die Ockershäuser Allee unterhalb der Bushaltestelle „Wilhelmsplatz D2“ ein Zebrastreifen angelegt werden kann, der zusätzlich zur Verkehrsinsel für mehr Sicherheit sorgen würde.
Sachverhalt
Begründung:
Die bestehende Verkehrsinsel bietet sich jetzt schon an, um vom Wilhelmsplatz einerseits die Bushaltestelle zu erreichen. Andererseits ist es hier auch nötig die Straße zu überqueren, wenn man in die Universitätsstraße kommen möchte. Ein neuer Zebrastreifen an dieser Position würde die Verkehrssituation für Kinder, Jugendliche und andere Verkehrsteilnehmer sicherer und einfacherer gestalten.
Zusätzlich ist die Straße für Fußgänger schlecht einzusehen, was einen Zebrastreifen und eine dazugehörige Kennzeichnung vor Beginn der Kurve für AutofahrerInnnen sinnvoll und notwendig macht.
Manuel Greim
Vorsitzender des Kinder- und Jugendparlaments

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen