Seiteninhalt
Ratsinformation
Beschlussvorlage Magistrat - VO/6794/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausweitung des Schulbusverkehrs an der Richtsberg-Gesamtschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Magistrat
- Federführend:
- 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Bearbeiter*in:
- Janina Schäfer
- Beteiligt:
- Stadtwerke GmbH; 40 - Schule
- Verfasser*in:
- Janina Schäfer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Entscheidung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Kenntnisnahme
|
|
|
May 14, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
May 21, 2019
|
Sachverhalt
Begründung:
Die Richtsberg-Gesamtschule (RGS) arbeitet, wie viele anderen Schulen in Marburg auch, verstärkt im Bereich der Ganztagsschule. Die RGS ist in der Ausgestaltung schon relativ weit fortgeschritten und befindet sich im sogenannten Profil 3. Dies bedeutet, dass die Schule Ganztagsangebote bis 16:30 Uhr vorsieht, im Rahmen der internen Organisationsstruktur sehr häufig verbunden mit einem Schulalltag, der am Nachmittag auch verbindlichen Unterricht umfasst.
Durch die Ausweitung der Schulzeiten reichen die bisherigen Fahrten der Linien 15, 18 und 22 nicht aus. Die Schüler*innen haben vielfach keine Möglichkeiten, zeitnah sowie ohne zusätzliche und zumutbare Umstiege ihre Wohnorte zu erreichen.
Aufgrund von Gesprächen zwischen den Stadtwerken, der Schule sowie dem Fachdienst Schule konnten für das laufende Schuljahr durch einzelne zusätzliche Fahrten provisorische und vorübergehende Lösungen gefunden werden. Zum neuen Schuljahr ist es jedoch notwendig, einen neuen Fahrplan zu erstellen, der den tatsächlichen Schulzeiten an der Richtsberg-Gesamtschule gerecht wird.
Eine Ausweitung des derzeitgen Schulbusverkehrs um eine zusätzliche Abfahrt der Linien 15,18 und 22 zur Zeitlage 16:30 Uhr im Zeitraum 12.08.2019 bis zum 31.12.2019 kann diesem Mehrbedarf begegnet werden. Die Stadtwerke Marburg haben dafür eine Zusatzleistung von 3.406 km ermittelt. Daraus resultiert ein Mehraufwand von rund 16.000 €. Dieser Mehraufwand ist im Budget des Produktes 110700 ÖPNV zu decken. Ggf. kann eine Deckung im Budget des Fachdienstes Finanzservice erfolgen.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,2 MB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen