Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/6796/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht "Bezuschusste Arbeitsmarktmaßnahmen und Gendergerechtigkeit", eine Maßnahme im Ersten Marburger Aktionsplan für die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene (EU-Charta)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 7 Gleichstellung, Vielfalt & Erwachsenenbildung
- Bearbeiter*in:
- Tatyana Carle
- Beteiligt:
- 16 - Referat für die Gleichberechtigung von Frau und Mann; FB 4 Arbeit, Soziales und Wohnen
- Verfasser*in:
- Amend-Wegmann, Dr. Christine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
May 15, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
May 24, 2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Als eine Maßnahme im Ersten Marburger Aktionsplan EU-Charta hat das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg in Abstimmung mit dem Fachbereich Arbeit, Soziales und Wohnen den obigen Bericht erarbeitet. Ziel war zu prüfen, ob die von der Universitätsstadt Marburg geförderten Arbeitsmarktmaßnahmen in Inhalt und Struktur angemessen auf Gendergerechtigkeit achten und welcher Handlungsbedarf ggf. besteht. Bislang erfolgt die Förderung situationsbezogen. Geschlechtergerechtigkeit zu fördern, ist bislang kein explizites Ziel der städtischen Bezuschussung von Arbeitsmarktmaßnahmen.
Der Bericht formuliert konkrete Handlungsempfehlungen, um Geschlechtergerechtigkeit systematisch in der städtischen Bezuschussung von Arbeitsmarktmaßnahmen zu verankern und die Datenlage zu verbessern.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
529,3 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen