Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/6815/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: Busanbindung der westlichen Stadtteile verbessern
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Tina Schwede
- Antragsteller*in:
- Bündnis 90/Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 18, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 25, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 28, 2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, die Einrichtung einer mindestens im Halbstundentakt verkehrenden Buslinie zwischen den westlichen Stadtteilen, den Pharmastandorten am Görzhäuser Hof und im Hinkelbachtal sowie dem Hauptbahnhof zu veranlassen. Eine Ausweitung der bestehenden, allerdings vorrangig dem Schüler*innenverkehr dienenden, Linie 15 ist in diesem Zusammenhang vorrangig zu prüfen.
Sachverhalt
Begründung:
Der Bedarf nach einer Verbesserung des ÖPNV in den westlichen Stadtteilen ist in den vergangenen Monaten und besonders im Kontext der anhaltenden verkehrspolitischen Diskussionen im Marburger Westen vielfach geäußert worden. Diesem aus der Bevölkerung heraus getragenen, konkreten Wunsch hat die Universitätsstadt Marburg nachzukommen und trotz oder gerade wegen der in Auftrag gegebenen Gutachten und Konzepten entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Darauf zu warten, dass 1000 Menschen aus den westlichen Stadtteilen eine ÖPNV-Jahreskarte der Stadtwerke erwerben oder die Entscheidung über jegliche Maßnahmen bis zur Veröffentlichung des in Auftrag gegebenen Mobilitätskonzepts in frühestens drei Jahren zu verschieben, würde die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung im Marburger Westen ignorieren. Es erscheint dringend notwendig zu handeln und Möglichkeiten den ÖPNV in Marburg noch attraktiver zu machen, auszuschöpfen.
Langfristiges Ziel sollte sein, dass die beiden Marburger Arbeitsplatzschwerpunkte von jedem Stadtteil aus in maximal 30 Minuten erreichbar sind.
Christian Schmidt Marco Nezi
