Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag des Ausländerbeirats - VO/6868/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag des Ausländerbeirates betr.: Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag des Ausländerbeirats
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Verfasser*in:
- Mahler, Maria
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 25, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 28, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung unterstützt und unterzeichnet die Erklärung „Die Würde des Menschen zu schützen ist Sinn der Demokratie – Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“ und ruft gleichzeitig zur Unterzeichnung der Erklärung auf.
Sachverhalt
Begründung:
Mit der angehängten Erklärung „Die Würde des Menschen zu schützen ist Sinn der Demokratie – Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“ und ihren 48 Erstunterzeichner*innen aus einem breiten Spektrum der Gesellschaft wird ein Zeichen gegen Diskriminierung und Hetze und für Vielfalt gesetzt.
Marburg ist eine offene Stadt, die bereits selbstverständlich gegen Rassismus kämpft und an der Weiterentwicklung der Demokratie arbeitet. Durch die Unterzeichnung wird dieses Engagement überregional noch deutlicher.
Goharik Gareyan-Petrosyan
Vorsitzende
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
385,7 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen