Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/7487/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand zum Antrag Nr. VO/6556/2018 der Fraktionen SPD und BfM vom 14.12.2018 betr. Wettbewerb "Gärten und Balkone der biologischen Vielfalt"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 67 - Stadtgrün und Friedhöfe
- Bearbeiter*in:
- Karin Müller
- Verfasser*in:
- Meggers, Celia
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Aug 28, 2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
An der Wettbewerbsvorbereitung wird gearbeitet.
Das grobe Konzept mit dem Namen „Mein Stück Bienenglück“ steht und ein Logo zu dem Wettbewerb ist bereits entwickelt (siehe Anlage).
Ein Gespräch mit dem Team Marburg 800, das das Stadtjubiläum plant, hat ergeben, dass nach Möglichkeit viele sogenannte synchronisierte Projekte in 2022 zum Stadtjubiläum umgesetzt werden sollen. Es wird vom Team Marburg 800 ausdrücklich befürwortet, dass der Wettbewerb in das Jubiläumsjahr verschoben wird, da er sich hervorragend als synchronisiertes Projekt eignet.
Die Idee ist, das Projekt in dem besonderen Rahmen des anstehenden Jubiläumsjahres Marburg 800 im Jahr 2022 durchzuführen und dadurch mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.
Mit dem Aufruf zur Wettbewerbsteilnahme soll in 2021 gestartet werden, damit Bürgerinnen und Bürger ausreichend Zeit haben, ihre Gärten und grünen Kleinode vorzubereiten und darzustellen.
Die Einreichung der Wettbewerbsideen und die Prämierung soll in dem Jubiläumsjahr 2022 selbst stattfinden.
Das endgültige Konzept mit Zeitplan wird der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt.
Wieland Stötzel
Bürgermeister
Anlagen
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
76,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
708,2 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen