Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/7490/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Die Marburger Milch macht‘s: Marburger Traditionsmolkerei retten und unter öffentlicher Regie weiterführen – Stadt und Kreis müssen Verantwortung übernehmen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 15 - Stabsstelle Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 26, 2020
| |||
|
Aug 28, 2020
| |||
|
Sep 25, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Aug 25, 2020
| |||
●
Bereit
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
- Die Stadtverordnetenversammlung bedauert die Liquidation der Marburger Traditionsmolkerei. Die Schließung des Traditionsunternehmens bedeutet den Verlust von 20 Arbeitsplätzen und Schwierigkeiten für 30 Milchbauern in der Region, die die Molkerei beliefert haben.
- Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Möglichkeiten zu prüfen, den Betrieb der Molkerei unter öffentlicher Regie weiterzuführen, um die Versorgung der Marburger*innen mit regionalen Frischmilchprodukten aus heimischer Produktion weiterhin sicherzustellen.
- Die Stadtverordnetenversammlung begreift einen etwaigen öffentlichen Betrieb der Traditionsmolkerei als einen wichtigen Beitrag für eine sozialökologische Produktion von Grundnahrungsmitteln in unserer Region.
- Für den Fall, dass ein Weiterbetrieb der Molkerei nicht gesichert werden kann, fordert die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat auf, das Grundstück der Molkerei selbst oder durch eine Tochtergesellschaft zu erwerben, um es für eine öffentliche Nutzung zu erschließen.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen