Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/7645/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Beteiligungsbericht 2020 der Universitätsstadt Marburg
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Bearbeiter*in:
- Tanja Peil
- Verfasser*in:
- Peil, Tanja
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Nov 17, 2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Nov 20, 2020
|
Sachverhalt
Begründung:
Mit dem Beteiligungsbericht werden jährlich die Institutionen vorgestellt, an denen die Universitätsstadt Marburg zur Bereitstellung einer leistungsstarken Infrastruktur sowie zur öffentlichen Daseinsvorsorge beteiligt ist.
Nach grundsätzlichen Erläuterungen, die ein besseres Verstehen der angegebenen Daten ermöglichen sollen, einer Übersicht über unser Beteiligungsportfolio sowie über wirtschaftliche Daten in Tabellenform wird anschließend jede Beteiligung einzeln dargestellt.
Im mittlerweile 16. Beteiligungsbericht liefert die Universitätsstadt Marburg somit für das Geschäftsjahr 2019 einen Überblick über die Unternehmen, an denen sie mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Neben allgemeinen Informationen über die Unternehmen und ihre Aufgaben enthält der Bericht Angaben zum Verlauf des Geschäftsjahres 2019. Die vorgelegten Daten basieren auf den letzten verfügbaren geprüften Jahresabschlüssen und auf den von den Unternehmen bereitgestellten Informationen. Zum Zeitpunkt der Aufstellung lagen bei den Beteiligungsgesellschaften Nahwärme Biedenkopf GmbH und Gasversorgung Biedenkopf GmbH noch keine testierten Werte vor, daher sind die testierten Vorjahreswerte enthalten.
Nach der gesetzlichen Regelung in § 123 a Hessische Gemeindeordnung hat die Universitätsstadt Marburg jährlich einen Bericht über die Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts zu erstellen, an denen sie mit mindestens 20 % unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist.
Eine Beschränkung des Beteiligungsberichtes auf Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts, bei denen die Universitätsstadt Marburg mindestens über 20 % der Anteile verfügt oder auch nur auf den Bereich der wirtschaftlichen Betätigung, würde die möglichen Steuerungs- und Handlungskompetenzen der Universitätsstadt Marburg nicht ausreichend darstellen. In diesem Bericht werden deshalb über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehend zusätzlich Beteiligungen im weitesten Sinne (Unternehmen, Zweckverbände, Abwasserverbände und der Eigenbetrieb DBM) aufgeführt.
Eine digitale Version dieses Berichtes wird auf der Homepage der Universitätsstadt Marburg zur Verfügung gestellt.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen