Seiteninhalt
Ratsinformation
ALLRIS net
Fraktionsantrag - VO/7698/2020
Antrag der Fraktionen SPD, BfM und CDU betr.: Altersarmut in Marburg bekämpfen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
|
|
Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung
|
Vorberatung
|
|
|
Dec 2, 2020
|
ungeändert beschlossen
| ||
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Dec 11, 2020
|
ungeändert beschlossen
|
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat der Stadt Marburg wird gebeten, ein Konzept zur Verminderung von Altersarmut zu entwickeln, das vor allem sicherstellt, dass ältere Mitbürger*innen die ihnen zustehenden gesetzlichen und ggf. persönlichen Unterstützungsleistungen erhalten.
Um den betroffenen Personenkreis zu erreichen, soll der Magistrat mit den freien Trägern sowie den vor Ort aktiven Stadtteilinitiativen und Ortsbeiräten zusammenarbeiten.
Begründung:
Nach wie vor gibt es einen Anteil von älteren Mitbürger*innen, die die ihnen zustehenden gesetzlichen und persönlichen Unterstützungsleistungen nicht in Anspruch nehmen bzw. wegen fehlender Informationen nicht beantragen.
Da Armut eine umfangreiche Lebenssituation darstellt, z.B. fehlende Partizipation an der Gestaltung der eigenen Lebenssituation, Vereinsamung, fehlende Kommunikationsmöglichkeiten bzw. Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe beinhaltet, sollte das Konzept berücksichtigen, dass der jeweilige Bedarf i.d.R. im persönlichen Kontakt zu klären ist.
Soweit es Leistungen bzw. Angebote der Stadt Marburg betrifft, sollte Hinweisen von Dritten (Nachbarn, Angehörigen, Bekannten) seitens des Sozialen Dienstes des Sozialamtes nachgegangen werden.
Ulrich Severin Andrea Suntheim-Pichler Jens Seipp
Erika Lotz-Halilovic

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Wichtig
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen