Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/7702/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Stadtwerke Marburg GmbH - Gemeinwohl-Bilanz 2018
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Bearbeiter*in:
- Jonas Aab
- Verfasser*in:
- Aab, Jonas
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 8, 2020
| |||
|
Jan 26, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 11, 2020
| |||
|
Jan 29, 2021
|
Sachverhalt
Begründung:
Aufgrund des Antrags der Fraktion Marburger Linke (VO/6547/2018) vom 20.11.2018 beschloss die Stadtverordnetenverammlung am 25.01.2019, dass der Magistrat die entsprechenden Voraussetzungen zur Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz im Jahr 2019 durch die Stadtwerke Marburg GmbH zu schaffen habe.
Dazu beschloss der Magistrat (VO/6655/2019) am 11.02.2019 die Ermächtigung seines Vertreters in der Gesellschafterversammlung, einen entsprechenden Beschluss zu fassen.
Daraufhin wurde der von der Stadtwerke Marburg GmbH erstellte Gemeinwohl-Bericht im Februar 2020 an das zentrale Gemeinwohl-Audit übermittelt. Inzwischen ist die Testierung des Audit Prozesses erfolgt. Mit diesem Testat wird der Gemeinwohl-Bericht der Stadtwerke Marburg GmbH für zwei Jahre als Gemeinwohl-Bilanz anerkannt.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
6,2 MB
|
