Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/0071/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der BfM betr.: Virtuelles und hybrides Stadtmuseum
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 41 - Kultur
- Antragsteller*in:
- Bürger für Marburg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Bereit
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
May 25, 2021
| |||
●
Bereit
|
|
Ausschuss für Bildung, Kinder und Jugend, Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 16, 2021
| |||
|
Jul 7, 2021
| |||
●
Gestoppt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 25, 2021
| |||
|
Jul 16, 2021
| |||
●
Bereit
|
|
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
|
Vorberatung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:
Der Magistrat wird beauftragt, alle vorbereitenden Maßnahmen für ein virtuelles und hybrides Stadtmuseum in die Wege zu leiten.
Hierzu gehören das Sammeln von bereits in Marburg vielfältig vorhandenen auch privaten Ausstellungsobjekten (z. B. das Kamera Museum Marburg Am Grün, diverse Bild- und Schriftarchive, das Spielearchiv, das Kindheitsmuseum, das Zirkusarchiv u. v. m.) sowie das Katalogisieren der Objekte nach Themengebieten. Kernstück ist die Erstellung eines Schemas und das Anlegen einer rationalen Datenbank durch IT-Spezialisten, um eine übersichtliche Struktur und ein sinnvolles Verknüpfen der einzelnen Themenbereiche und Objekte zu gewährleisten.
Des Weiteren gilt es, in Kooperation mit Fachleuten, Texte und Darstellungsformen zu erarbeiten, die zunächst für einen Internetauftritt die Sammlungen und Themengebieten präsentieren.
Die Sammlungen sollen später hybrid als Wechselausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Dieses Projekt bildet die Basis für ein später entstehendes zentrales Stadtmuseum.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Diskussion über und die Gründe für ein nicht vorhandenes Marburger Stadtmuseum sind bekannt. Dabei stellen die Marburger Stadtgeschichte und die vielen vorhandenen öffentlichen und privaten Sammlungen mit ihren kulturhistorischen Gegenständen einen großen inhaltlichen Fundus dar. Der Wunsch der Marburger Stadtbevölkerung und der Touristen nach einem Stadtmuseum ist ungebrochen. Ein Stadtmuseum schafft Identität mit der Geschichte einer Stadt und ihrer Region und bildet einen wertvollen Kontext zu der eigenen individuellen Historie.
Auch wenn in den letzten Jahren keine geeigneten Räumlichkeiten für ein Stadtmuseum in Marburg gefunden wurden, dürfen wir ‚die Sache nicht liegen lassen‘. Das letzte Jahr hat gezeigt dass und wie virtuelle Museen funktionieren.
Da für diese Idee im Haushalt 2021 bereits eine Summe von € 40.000,00 eingestellt wurde, muss diese Aufgabe, die einen erheblichen Arbeitsumfang beinhaltet, auch angegangen werden. Begrüßenswert wäre es, wenn für das Stadtfest Marburg800 bereits ein kleiner themenbezogenen Teilbereich als virtuelle Ausstellung fertig wäre.
Andrea Suntheim-Pichler Roland Frese

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen