Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/0158/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU/FDP-Fraktion betr. Konzept zur Lärmvermeidung im öffentlichen Raum
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 32 - Gefahrenabwehr und Gewerbe
- Antragsteller*in:
- CDU/FDP
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 13, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jul 16, 2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird aufgefordert, ein Konzept zur Lärmvermeidung im öffentlichen Raum durch Bluetooth-Lautsprecher und andere Musikgeräte zu entwickeln und dieses schnellstmöglich umzusetzen.
Dabei soll zunächst mit entsprechenden Hinweisen (ähnlich wie bei der Kampagne „Marburg miteinander #fairimverkehr“) auf das Problem aufmerksam gemacht werden. Diese Hinweise sollen an problembehafteten Stellen gut sichtbar angebracht werden.
Sachverhalt
Begründung:
Gerade in den Sommermonaten hat die Lärmproblematik im öffentlichen Raum in den letzten Jahren massiv zugenommen. Dabei spielen u.a. Bluetooth-Lautsprecher eine wesentliche Rolle.
Auch in anderen Städten ist das Problem dieser Art der Beschallung inzwischen Dauerthema für die Ordnungsämter. Ein Patentrezept zum Umgang mit dieser Art von Störungen der Nachtruhe gibt es leider nicht. Viele Städte setzen daher zunächst auf Prävention. Darauf zielt auch dieser Antrag. Hier sollen die guten Erfahrungen laufender Kampagnen wie zum Beispiel „Marburg miteinander #fairimverkehr“ genutzt werden, um für das Thema zu sensibilisieren.
Jens Seipp

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen