Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/0174/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion B90/Die Grünen betr. Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße zu einem Schulcampus
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz; 40 - Schule
- Antragsteller*in:
- Bündnis 90/Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kinder und Jugend, Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Mobilität, Tourismus und digitale Transformation
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 7, 2021
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 8, 2021
| |||
●
Gestoppt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jul 16, 2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg fordert den Magistrat auf,
- kurzfristig Planungen zur Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße in einen Schulcampus von Philippinum, Elisabethschule und Kaufmännischen Schulen einzuleiten. In die Planungen des Schulcampus sollen sowohl die Beseitigung der insbesondere für die Schülerinnen und Schüler sehr gefährlichen Verkehrssituation , die räumlich und gestalterischen Beziehungen der Schulen miteinander, als auch die Frei- bzw. Außenflächen unter Einbeziehung einer neu zu errichtenden Multifunktionshalle einbezogen werden.
- Alle Planungen sollen im Dialog mit den drei Schulen (Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern) den verschiedenen Ressorts der Stadtverwaltung sowie dem Ortsbeirat durchgeführt werden.
Sachverhalt
Begründung:
Auf der Homepage der Stadt Marburg ist unter der Rubrik - „Leben in Marburg > Umwelt & Klima > Klimaschutz > Klima-Aktionsplan 2030 > Teilkonzept Mobilität“ - ein sehr ausführlicher Beitrag mit dem Titel „ Schulcampus Leopold-Lucas-Straße sicher und klimafreundlich gestalten“ zu finden. Vorgestellt wird in diesem Artikel eine Verkehrskonfliktanalyse mit einem ganzen Paket von Lösungsvorschlägen zur Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße zu einem Schulcampus.
„Eine Skizze von Ideen liege nun vor. Jetzt gelte es einen tragfähigen Kompromiss auch mit den weiteren Anliegern zu finden und die Verkehrsströme genauer zu untersuchen, so der Bürgermeister.“ Der Bürgermeister, der hier in der OP zitiert wird, hieß allerdings Franz Kahle und die Vorstellung der Analyse ist datiert auf das Jahr 2015. Leider ist nach der Kommunalwahl 2016 nichts von den Lösungsvorschlägen umgesetzt worden, obwohl sich die Situation in der Leopold-Lucas-Straße weiter verschlechtert hat. Es ist daher mehr als dringlich, dass die Leopold-Lucas-Straße als Schulcampus endlich umgestaltet wird..
Dietmar Göttling Dr. Christa Perabo
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
99,3 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen