Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag der CDU-Fraktion - VO/1664/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU-Fraktion betr. Krisensituationen an Schulen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag der CDU-Fraktion
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulkommission
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Entscheidung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 20, 2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 28, 2007
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen
Der Magistrat möge berichten – im Hinblick auf sensible
Daten evtl. auch im nicht öffentlichen Teil des Schul und Kulturausschusses -,
- welche
Amok-Drohungen mit welchen Inhalten es bis dato an Marburger Schulen
gegeben hat?
- Wie
man bis dato – falls vorhanden –
in konkreten Fällen vorgegangen ist?
- Welche
präventiven Maßnahmen wurden diesbezüglich bis dato veranlasst? Welche
Krisenpläne gibt es?
Sachverhalt
Begründung:
Leider zeigt die jüngste Geschichte, dass Amokläufe an Schulen/Universitäten geschehen. Das ungute Gefühl, dass es auch an einer Marburger Schule zu einem solchen Vorfall kommen kann, ist leider berechtigt.
Schüler, Lehrer, Schulangestellte und auch Eltern haben den verständlichen Wunsch nach einer gewaltfreien Schule, welche das soziale Miteinander ermöglicht und das eigene Leben schützt. So hat als die Prävention von Gewalt höchste Priorität.
Dr. Claudia Röder

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen