Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag Bündnis 90/Die Grünen/SPD - VO/1704/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktionen B 90/Die Grünen/SPD betr. Stärkung der Marburger Wochenmärkte - Probeweise Verlagerung des Wochenmarktes Firmaneiplatz
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen/SPD
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Sep 25, 2007
| |||
|
Oct 30, 2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 28, 2007
| |||
|
Nov 2, 2007
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung möge
beschließen:
Der Magistrat der Stadt Marburg wird
gebeten, in enger Kooperation mit den Marktbetreibern zu prüfen, ob für die
Weiterentwicklung und Stärkung des Wochenmarkts Firmaneiplatz eine Verlagerung
in die neu gestaltete Ketzerbach sinnvoll und wünschenswert wäre. In
Kooperation mit den Marktbetreibern sollte in diesem Zusammenhang eine
probeweise Verlagerung dieses Wochenmarktes auf den nun breiten und
weitläufigen Bürgersteig bei der Einmündung von Zwischenhausen erwogen werden,
um Grundlagen dafür zu gewinnen, ob eine endgültige Verlagerung sinnvoll ist.
Sachverhalt
Begründung:
Die Ketzerbach hat
durch die bauliche Umgestaltung eine hohe Attraktivität erlangt und wird von
den Bewohnern und Geschäftsleuten in großem Maße akzeptiert. Das führt sicher
auch zu einer höheren Besucherfrequenz der dort befindlichen Läden. Davon
könnte auch der Wochenmarkt profitieren, wie die direkte Nähe des Wochenmarktes
sicher auch dazu führen könnte, insgesamt die Attraktivität der Ketzerbach als
Einkaufsort zu steigern. Vor allem auch die Bewohnerinnen und Bewohner von
Marbach könnten den Wochenmarkt wieder besser mit dem Bus erreichen als
derzeit. Außerdem wäre die Verlagerung sinnvoll im Zusammenhang mit der in
Kürze beginnenden Umgestaltung des Platzes um die Elisabethkirche und mit den
Umbaumaßnahmen der ehemaligen Kinderklinik, wobei mit erheblichen
Einschränkungen am Firmaneiplatz zu rechnen ist. Durch eine probeweise
Verlagerung kann besser geklärt werden, ob sich die Erwartungen an eine
Verbesserung der Marktsituation in der Ketzerbach auch tatsächlich erfüllen.
Dr. Christa Perabo Sonja
Sell
Dietmar Göttling Reinhold
Becker

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen